Das Haus

Das Grüntenhaus wurde bereits 1854 von Carl Hirnbein, dem "Alpkönig" (siehe Geschichte), als "Touristenhotel" erbaut. Heute ist es ein Berggasthof mit Sonnenterrasse und Berghüttencharakter, umgeben von der dazugehörenden Alpe mit ca. 30 ha blühender Alpweide und Fichtenwald.

Die Gaststube im 1. Stock ist von Mai bis ca. Mitte November täglich geöffnet. Im Winter an Wochenenden bei gutem Wetter und auf Anfrage (der Winterwanderweg ist ausgeschildert).

Wir verwöhnen Sie gerne mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, kräftiger Bergsteiger-Brotzeit, Suppen oder warmem Tagesgericht. Nach Voranmeldung kochen wir auch entsprechend Ihren Wünschen.

Als Übernachtungsmöglichkeit bieten wir 3 Zimmer im Dachgeschoß mit je 10 Betten bzw. Lager. Hüttenschlafsack nicht vergessen.